Anwendungen
Start » Anwendungen
Aufgrund ihrer hervorragenden technischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften werden Produkte aus EPS (expandiertes Polystyrol), EPP (expandiertes Polypropylen) und EPE (expandiertes Polyethylen) in zahlreichen Anwendungsgebieten eingesetzt.
Schalungselement aus hochdichtem EPS speziell für Pools
Mit dem X-Pack Poolblock lassen sich alle Arbeitsschritte beim Bau Ihres Pools viel einfacher und schneller durchführen.
Das Ergebnis ist ein robuster, sparsamer und langlebiger Pool.
Dieser Block aus expandiertem Polystyrol (EPS) wurde speziell für den Bau von Swimmingpools entwickelt. Er hat einen Kern aus 30 kg/m³ hoher Dichte und eine auf 80 kg/m³ verstärkte Innenseite, die für zusätzliche Festigkeit sorgt. Die Innenseite ist grau gefärbt, um die verstärkte Seite leichter zu erkennen und die Blendung beim Aufbau zu reduzieren.
Der Block ist alle 25 cm zuschneidbar und ermöglicht das Hinzufügen einer Verschlusskappe für maximale Flexibilität. Er enthält außerdem präzise Markierungen, um das Zuschneiden und das Einbringen von Beton zu vereinfachen. Die Stellen für die horizontalen Bewehrungen sind bereits vorgesehen, was die Installation vereinfacht. Mit einer Länge von 100 cm und einer Höhe von 30 cm ist eine schnelle und effiziente Montage gewährleistet.
Weitere Informationen: Technisches Datenblatt
Isotherme und stoßfeste Verpackungen
Durch ihr geringes Eigengewicht und ihre Stoßfestigkeit erlauben es EPS, EPP und EPE, zerbrechliche Inhalte ebenso wie elektronische Komponenten während des Transports oder bei manueller Handhabung gegen Bruchgefahr und Temperaturunterschiede zu schützen, ohne sich auf das Gewicht auszuwirken.
X-Pack bietet :
- Standardboxen und Standardschutzecken aus EPS oder EPP
- Boxen und Polsterung nach Maß
- Möglichkeit der Temperaturüberwachung…
Automobilindustrie
Das modellierbare und widerstandsfähige EPP ist ein unentbehrlicher Werkstoff in der Automobilindustrie und wird für die Realisierung von Bauteilen (Innenteile von Stoßfängern, Anti-Crash für Türen, Sitzbänke, Kopfstützen usw.) ebenso eingesetzt wie als wiederverwendbare Verpackung für den Transport von den Zulieferern zu den Montagewerken.
Pharmazeutische Industrie
EPS- und EPP-Verpackungen sind ideal für den Transport von pharmazeutischen Produkten und spielen eine wichtige Rolle bei der Einhaltung der Kühlkette und der Konservierung der Produkte. Sie verringern gleichzeitig die Gefahr von Verlusten oder Schäden beim Transport.
Dämmung und Bauen
Ob in Form von dämmenden Kügelchen, Platten oder Schalungselementen: EPS wird in großem Umfang für die Dämmung von Böden, Wänden und Dächern eingesetzt. Als inertes Material, das nur in sehr geringem Maße Wasser absorbiert, ist EPS ein Dämmstoff mit einem auf lange Sicht hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Graphit-Version erhöht die Dämmwirkung.
Der Werkstoff ist je nach den Anwendungserfordernissen in verschiedenen Dichten erhältlich. Hochdichtes EPS kann ein leistungsstarkes Plus bei bestimmten Anwendungen im Bausektor sein.
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)
Im HLK-Bereich findet man zahlreiche Anwendungen für EPP-Formteile bei Belüftungssystemen, Klima- und Heizungsanlagen, Heizkesseln usw. Expandiertes Polypropylen ist ein hervorragendes Dämmmaterial und kann deshalb für die Verbesserung der Leistung von Heizkörpern, Klimaanlagen oder Belüftungssystemen eingesetzt werden. Es wird häufig für die Isolierung von Hydraulikleitungen, Pumpen und Motoren eingesetzt. Es verringert ebenfalls Wärmeverluste und bewahrt die Temperatur in Produkten wie Kühlschränken oder Tiefkühlgeräten.
Ausrüster, Planungsbüro und F&E
EPS, EPP und EPE machen es möglich, leichte Komponenten mit unterschiedlichen Dichten zu fertigen, die sich perfekt in andere Teile oder Strukturen einfügen. Die neuesten Möglichkeiten für die Oberflächenausführung von EPP eröffnen neue Perspektiven für die Verwendung. Die technischen Eigenschaften von EPP ermöglichen zudem intelligente Kombinationen.